Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Saarlouis
66740 Saarlouis
Telefon: | 06831 / 16-0 |
---|---|
Telefax: | 06831 / 16-1097 |
E-Mail: | info.sls@marienhaus.de |
Internet: | http://www.marienhaus-klinikum-saar.de |
Chefarzt; Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie, Kinderorthopädie, spez. orthopädische Chirurgie, spez. Unfallchirurgie
Ermächtigungsambulanz
Montag:
13:00 - 15:30 Uhr
Mittwoch
13:00 - 15:30 Uhr
Donnerstag
08:30 - 11:30 Uhr
Privatsprechstunde
Donnerstag:
13:00 - 15:30 Uhr
und nach Vereinbarung
Im Rahmen vorstationärer Leistungen
nach Vereinbarung
Chefarzt; Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie, Kinderorthopädie, spez. orthopädische Chirurgie, spez. Unfallchirurgie
Oberarzt; Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Die Wirbelsäulenchirurgie gehört neben der Orthopädie und der Unfallchirurgie zum Zentrum für Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulenchirurgie. Mit der Umstrukturierung der orthopädisch-unfallchirurgischen Abteilung und der Neugründung eines Zentrums für Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulenchirurgie im Marienhaus Klinikum Saarlouis erfolgte 2012 die Etablierung der 1. Abteilung für Wirbelsäulenchirurgie im Saarland.
Chefarzt Dr. Christian Bourgeois (dr-bourgeois.de) und sein Team sind Spezialisten mit langjähriger Erfahrung im Bereich der Wirbelsäulenchirurgie und können sowohl im Bereich der konservativen als auch der operativen Therapie sämtliche Erkrankungen der Wirbelsäule behandeln.
Durch eine weite Vernetzung mit international anerkannten Wirbelsäulenchirurgien werden darüber hinaus regelmäßig der Erfahrungsaustausch und die Diskussion über sehr komplexe Erkrankungen gepflegt. Dies hat zu einer stetigen Verbesserung der Ergebnisse und damit zu einer sehr großen Patientenzufriedenheit geführt.
Bei weitem nicht jede festgestellte Diagnose muss operativ versorgt werden. Im Gegenteil, die meisten Erkrankungen können durch eine intensive konservative Therapie behandelt werden. Diese konservative Therapie ist ein wesentlicher Pfeiler der Behandlungsmethoden in Saarlouis. In den Fällen, in welchen jedoch ein chirurgisches Vorgehen unabdingbar ist, werden wenn möglich, minimalinvasive Verfahren (Schlüsselloch-Operationen) angewandt. In wie weit hier mikrochirurgische oder endoskopische Operationen angewandt werden können oder aber auch eine Stabilisierung bzw. Versteifung eines Wirbelsäulenabschnittes notwendig ist, entscheidet das Wirbelsäulenteam in einer ausführlichen sogenannten präoperativen Funktionsdiagnostik.
Es wird die gesamte operative Behandlung der Wirbelsäule im Bereich der Hals- Brust- u. Lendenwirbelsäule angeboten.
Es werden alle gängigen Verfahren der wirbelsäulenstabilisierenden Operationen von dorsal, ventral und transthoracal durchgeführt einschließlich Bandscheibenersatz. Die Operationen erfolgen überwiegend minimalinvasiv unter Einsatz des Mikroskops. Weiterhin werden percutane Verfahren, wie Facettendenervationen angepasst an das jeweilige Krankheitsbild durchgeführt.
Telefon: | 06831 / 16-0 |
---|---|
Telefax: | 06831 / 16-1097 |
E-Mail: | info.sls@marienhaus.de |
Internet: | http://www.marienhaus-klinikum-saar.de |