Aufgrund des erhöhten Infektionsgeschehens im Landkreis und zum Schutz unserer Patient*innen und Mitarbeitenden, hat das Direktorium des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Saarlouis die Aufhebung des Besuchsrechts beschlossen.
Diese Regelung ist seit dem 23.10.2020 in Kraft und gilt bis auf Weiteres.
Wir bitten zum Schutz Ihres Angehörigen und unserer Patienten um Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.
Folgende Ausnahmeregelungen bleiben jedoch bestehen:
- Kinderklinik und Geburtshilfe
1 Besucher pro Patient und Tag zwischen 17:00 – 18:00 Uhr erlaubt. Die Aufnahme von Begleitpersonen ist möglich.
Väter dürfen zu Besuch auf Station 91, auch wenn die Mutter als Begleitperson im Haus ist. Stillende Mütter, die nicht als Begleitperson aufgenommen sind, dürfen selbstverständlich zu jeder Zeit zu ihren Kindern.
Familienzimmer sind möglich (Begleitung muss getestet werden AG/PCR).
- Kreißsaal
Die partnerschaftliche Begleitung werdender Mütter im Kreißsaal ist ausdrücklich erwünscht. (Besucherfragebogen ausfüllen).
- Ambulante Behandlung von Kindern
Bei Kindern, die ambulant behandelt werden, darf eine Begleitperson dabei sein.
- Patienten mit Sedierung
Bei Patienten, die bei Eingriffen eine Sedierung erhalten (z.B. Endoskopie), ist eine Begleitperson gestattet.
- Zentrale Notaufnahme
Bei der Aufnahme von desorientierten oder älteren hilfsbedürftigen Patienten sowie Kindern darf zur Unterstützung bei den Aufnahmemodalitäten eine Begleitperson anwesend sein. Begleitung bis zur Station ist möglich. (Besucherfragebogen ausfüllen).
- Patienten in Ausnahmesituationen (sterbende Patienten, Patienten in kritischem Allgemeinzustand, Palliativpatienten)
Hier ist nach Absprache mit dem zuständigen Arzt der Besuch von Angehörigen möglich.
- Abholung von Patienten
Das Abholen von nicht selbständigen oder hilfsbedürftigen Patienten von Station durch einen Angehörigen ist gestattet. (Besucherfragebogen ausfüllen).
Grundsätzlich gelten für die Besucher*innen, die unter die Ausnahmeregelung fallen, folgende Regelungen:
- Besucher müssen einen Besucherfragebogen ausfüllen und während ihres gesamten Aufenthaltes im Krankenhaus einen Mund-Nasen-Schutz tragen.
- Alltagsmasken sind erlaubt, die Besucher sollten ihren Mund-Nasen-Schutz selbst mitbringen.
- Die Einhaltung der Hygienebestimmungen ist unbedingt zu beachten.
Benötigte, persönliche Sachen können Ihre Anghörigen täglich von 11:00 – 17:00 Uhr an der Information im Eingangsbereich abgeben.
Die Klinikleitung bittet um Verständnis!