Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Saarlouis
66740 Saarlouis
Telefon: | 06831 / 16-0 |
---|---|
Telefax: | 06831 / 16-1097 |
E-Mail: | info.sls@marienhaus.de |
Internet: | http://www.marienhaus-klinikum-saar.de |
Dr. Christian Bourgeois, Chefarzt der Klinik für Wirbelsäulenchirurgie im Marienhaus Klinikum Saarlouis – Dillingen wendet als erster Operateur im Saarland das Tessys- Verfahren ((Transforaminal Endoscopic Surgical System)...zum Artikel
Saarlouis. „Wir freuen uns, auch in diesem Jahr unsere Kolleginnen und Kollegen und die Mitarbeiter des Hauses in einer ungezwungenen Atmosphäre treffen zu können, um uns bei einem rustikalen Buffet und entsprechenden Getränken...zum Artikel
Am 22.11.2016 luden Krankenhausdirektorium und Mitarbeitervertretung alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ehrenamtlich Tätigen, Gäste und Freunde des Marienhaus Klinikums zum Mitarbeiterfest ein. Gleichzeitig fand dieser Tag zu...zum Artikel
Kooperationsklinik "Frühe Hilfen"zum Artikel
Saarlouis. Zum ersten Mal wurde auf Initiative der saarländischen Notarzteinsatzleiter die bisher aus mehreren Einzelveranstaltungen bestehende saarlandweite Fortbildungsreihe „Notfallmedizin für Rettungsdienstfachpersonal und...zum Artikel
Marienhaus Klinikum Saarlouis: Dr. Stephan Kremers hat Anfang Oktober als Chefarzt die Leitung der Abteilungen für Palliativmedizin und Radioonkologie übernommen – Kremers bleibt in Personalunion Chefarzt der Hämatologie und...zum Artikel
Bereits zum 2. Mal hat es Professor Dr. Stefan Jung, Chefarzt der Klinik für Neurologie des Marienhaus Klinikums Saarlouis – Dillingen für den Fachbereich Multiple Sklerose in die Top-Ärzte-Liste des Focus geschafft! In die...zum Artikel
Drei neue Still- und Laktationsberaterinnen unterstützen Christina Willems-Rodighiero Bereits seit fünf Jahren arbeitet Christina Willems-Rodighiero als zertifizierte Still- und Laktationsberaterin auf der integrativen...zum Artikel
Im Zentrum für Alterstraumatologie arbeitet ein interdisziplinäres Team daran, dass ältere Patienten nach einer Fraktur wieder auf die Beine kommen – ein trägerübergreifendes Projekt im Saarland Saarlouis/Illingen. Maria Reiter...zum Artikel
In ihrer Heimat hatte sie zusammen mit ihrem Mann eine eigene Praxis, heute arbeitet Sanaa Roumia als Assistenzärztin in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Marienhaus Klinikums Für jemanden, der wie sie aus Syrien...zum Artikel
Dr. Christian Bourgeois bringt neues Verfahren zum Einsatz Im Kampf gegen bösartige Tumore und Metastasen an der Wirbelsäule steht Ärzten in Deutschland seit kurzem ein neues Verfahren zur Verfügung. Mittels...zum Artikel
Dank der großzügigen Unterstützung durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Marienhaus Klinikum Saarlouis – Dillingen konnten Sonja Petit (MAV- Vorsitzende) und Andreas Krätzmann (Stellv. MAV-Vorsitzender) kürzlich zwei...zum Artikel
Dr. Bernhard Menges wurde als Chefarzt der Klinik für Innere Medizin I des Marienhaus Klinikums am Standort Saarlouis feierlich eingeführtzum Artikel
Das Geld kommt der Arbeit der Klinikclowns im Marienhaus Klinikum Saarlouis – Dillingen zugute.zum Artikel
Die „Damen und Herren der Ökumenischen Krankenhaushilfe“(ÖKH) im Marienhaus Klinikum Saarlouis engagieren sich ehrenamtlich für die Patienten. Das Team braucht weitere Mitglieder.zum Artikel
Die liebgewonnene Tradition, dass die Klinikchefärzte gemeinsam mit der Krankenhausleitung, dem Freundes- und Förderverein, dem Chefapotheker und vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Hauses alljährlich im Januar einen...zum Artikel
Das Marienhaus Klinikum Saarlouis verabschiedete Dr. Matthias Harloff in den Ruhestand – neuer Chefarzt der Medizinischen Klinik I ist Dr. Bernhard Mengeszum Artikel
Saarlouis. Die Kinderintensivstation des Marienhaus Klinikums in Saarlouis wird am Montag wieder in Betrieb genommen. Anfang November hatte sich die Klinik vorsorglich dafür entschieden, keine Patienten auf der Station neu...zum Artikel
Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland. Vortrag am Donnerstag, 5. November 2015 um 18:30 Uhr in der ev. Kirche Saarlouiszum Artikel
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten! Alle saarländischen Krankenhäuser haben am 09. Oktober eine Kampagne gestartet, um auf die aktuelle Situation im Hinblick auf die hohe Arbeitsbelastung, den steigenden Kostendruck und...zum Artikel
Telefon: | 06831 / 16-0 |
---|---|
Telefax: | 06831 / 16-1097 |
E-Mail: | info.sls@marienhaus.de |
Internet: | http://www.marienhaus-klinikum-saar.de |